LANDALLIANZ
der ländliche Raum – stark und lebendig
Die Landallianz ist ein loser Zusammenschluss vernetzt denkender Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen der verantwortlichen Naturnutzung und ihres Schutzes. Die Aktiven der Landallianz gestalten mit sensiblen Fingerspitzen und entschlossenem Handeln Kulturlandschaft, bewahren die biologische Vielfalt der Lebensräume und versorgen gleichzeitig die Gesellschaft mit Lebensmitteln, Baustoffen und Erholungswert.
Sie nutzen die Möglichkeiten der Landallianz, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen für andere bereit zu stellen. So profitieren möglicht viele von der hervorgebrachten Ideenvielfalt. Das erworbene Wissen wird an nachfolgende Generationen weitergegeben und ein gemeinsames pluralistisches Miteinander ist gelebte Praxis.
Unter diesem Leitbild stehen Landwirte, Forstwirte, Schäfer, Jäger, Fischer, Imker, Wissenschaftler, Freizeitnutzer und viele andere laufend in gelebtem Dialog miteinander.
Die Landallianz bietet Plattform und Infrastruktur für ganz große und winzig kleine, Aktivitäten und Projekte aller Dialog-interessierten Naturnutzer und -schützer im deutsprachigen Raum.
die LANDALLIANZ ist aktiv